
Die gespeicherten Ergebnisse werden nach dem
Transfer zum PC in einem übersichtlichen Protokoll
dargestellt.
Darüber hinaus können sie nun auch in einer Da-
tenbank gespeichert und nach den gewünschten
Kriterien analysiert werden.
Vorbereitete Prüfberichte in der smart-chart Soft-
ware erleichtern die schnelle Auswertung.
Speicherstruktur
JedeMeßreiheenthälteinenKopfunddie
einzelnen Messungen mit Bezeichnung (Prüfzone)
unddenMeßwerten.
Im Kopf stehen bis zu 5 Parameter zur
IdentikationderMeßreihezurVerfügung.
Parameter 1 bis 3 werden durch den Organizer
deniert,Parameter4und5könnenvordem
Speichern in der Datenbank eingegeben werden.
Zusätzlich werden Datum und Zeit der Messung
gespeichert.
Diese Struktur bestimmt die Speicherorganisation
im Gerät und in der Datenbank. Neben der
VerwendungvonOrganizern,alsoDenitionvor
den Messungen, können Parameter und Prüfzonen
auch während den Messungen eingegeben
werden. Siehe dazu Kap. “Speicher“.
Systembeschreibung und Lieferhinweise
Kopfdaten
Commentaires sur ces manuels